KVE - Ihr Containerdienst Niddatal
- Lieferung, Abholung und Recycling – Alles direkt bei der KVE
- Verschiedenste Container von 1,5m³ - 40m³
- Persönliche Beratung – Bei Fragen oder Detailabsprachen steht Ihnen ein Sachbearbeiter zur Seite
- Die ersten 10 Tage zahlen Sie keine Miete
Container für jeden Zweck zu besten Preisen
Die Hessische Stadt Niddatal im Wetteraukreis ist das zu Hause von knapp 10.000 Menschen in der Nähe Frankfurts. Bei der KVE – Containerdienst Niddatal bieten wir Entsorgungslösungen für Privat- und Geschäftskunden an. Wir führen Container für fast alle Abfallarten und Zwecke. Ob Sie den Keller entrümpeln, den Garten neugestalten oder eine Renovierungsarbeit mit Ihrem Handwerkbetrieb durchführen möchten, mit der Kilb Vetter Entsorgung GmbH haben Sie einen professionellen und zuverlässigen Partner für Ihr Projekt. Beim Containerdienst Niddatal bieten wir Container für unter anderem Bauschutt, Grünschnitt, Sperrmüll, Baumischabfall und Hausmüll. Holen Sie sich bequem online ein Angebot und profitieren Sie von den besten Containerdienst Preisen.
Die richtige Befüllung beim Containerdienst Niddatal
Bei der Kilb Vetter Entsorgung GmbH haben wir jahrzehntelange Erfahrung mit Recycling. Deshalb wissen wir, dass Mülltrennung essenziell für eine verantwortungsvolle, nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen ist.
Bauschuttcontainer Niddatal
Womit darf ein Bauschuttcontainer befüllt werden?
Mauerwerk, Beton, Kacheln, Fliesen, Dachziegel, Tonziegel, Betonziegel, Klinkersteine, Natursteine, Pflastersteine, Ziegeln, Estrich, Naturschiefer, Toilettenschüsseln, Waschbecken, Zementreste, Putz, Mörtelreste
Womit darf ein Bauschuttcontainer nicht befüllt werden?
u.a. Dachpappe, Brandabfall, Gips, Erdaushub, asbesthaltige Abfälle, Ytong, Elektroschrott, Tapeten, Chemikalien, Flüssigkeiten, Öle, Grünschnitt, (Alt-)Holz, Restmüll, Metall, Kunststoffe, Kabel, Bimsstein
Grünschnittcontainer Niddatal
Womit darf ein Grünschnittcontainer befüllt werden?
Grünschnitt, Laub, Gras, Heu und Stroh, Unkraut, Sträucher, Baumschnitt
Womit darf ein Grünschnittcontainer nicht befüllt werden?
u.a. Bauholz, Leisten, Speisereste, Wurzelstöcke, Lackiertes Holz
Unsere Wertstoffhöfe:
Wertstoffhof Kelkheim
Zeilsheimer Weg 5
65779 Kelkheim im Taunus
Montag bis Freitag: 7:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 7:00 bis 12:00 Uhr
Wertstoffhof Bad Nauheim
Feldbergstraße 4
61231 Bad Nauheim
Montag bis Freitag: 7:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 7:00 bis 12:30 Uhr
Wertstoffhof Maintal
Gutenbergstraße 8
63477 Maintal
Montag bis Freitag: 7:00 bis 16:00 Uhr
Samstag: geschlossen
Das müssen Sie wissen
Bei der Aufstellung eines Containers gilt es darauf zu achten, ob dieser auf privatem oder öffentlichem Grund, also zum Beispiel auf einer Straße oder einem Bürgersteig, platziert werden soll. Auf privatem Grund muss zunächst nichts weiter beachtet werden. Möchten Sie Ihren Container auf öffentlichem Boden abstellen, dann muss im Voraus eine Genehmigung zur Sondernutzung auf öffentlichem Grund eingeholt werden.
Das zugehörige Formular ist hier verlinkt.
Natürlich übernehmen wir die lästige Bürokratie für Sie. Sprechen Sie uns einfach frühzeitig an und wir stellen den Antrag.
Mehr Informationen bezüglich der Sondernutzung und der Abfallwirtschaft finden Sie in der Sondernutzungssatzung und der Abfallsatzung der Stadt Niddatal.
Sie möchten eine kleinere Menge Abfall abgeben? Besuchen Sie gerne einen unserer Wertstoffhöfe. Dort können Sie vielerlei Arten Abfall gegen ein Entgelt verwerten lassen.
Die Stadt Niddatal bietet auch einen Kofferraumservice im eigenen Wertstoffhof an.
Containerdienst für ganz Niddatal
Ihre Entsorgungspartner beim Containerdienst Niddatal erreichen Sie in der gesamten Stadt:
61194 Niddatal
61194 Assenheim
61194 Bönstadt
61194 Ilbenstadt
61194 Kaichen
Oft gestellte Fragen zum Containerdienst Niddatal – FAQ
Im Online-Portal können Sie sich in 3 einfachen Schritten ein Angebot einholen: Abfallart wählen, Containergröße wählen und Stellplatz festlegen. Dann nur noch Formular ausfüllen und fertig! Wir sind auch telefonisch von Montag bis Freitag zu erreichen. Gerne berät Sie einer der Entsorgungsexperten der KVE unter einer dieser Nummern:
Zentrale Maintal Tel. (06109) 3798-0
Zentrale Bad Nauheim Tel. (06032) 9101-0
Zentrale Kelkheim Tel. (06195) 7005-0
Wichtig ist, dass der Container nur mit den von Ihnen angegebenen Materialien befüllt wird, damit eine vernünftige Verwertung der Stoffe gewährleistet werden kann. Zudem darf der Container maximal bis zur Ladekante befüllt werden, um einen sicheren Abtransport garantieren zu können. Ist der Container überfüllt und kann nicht abtransportiert werden, berechnen wir Kosten für die Leerfahrt.
Die Fahrer der Kilb Vetter Entsorgung GmbH sind jeden Tag für Sie unterwegs. Die Auslastung momentan und insbesondere in der Bauzeit ist sehr hoch, weshalb Sie mit 48h Vorlauf Ihren Container bestellen müssen, damit wir Termintreue garantieren können.