Sand doppelt gewaschen

Sand doppelt gewaschen

Ursprünglich wird der Sand doppelt gewaschen 0-2 mm bei der Ausbeutung von Kieskuhlen gewonnen. Dieses Ursprungsmaterial wird zuerst sehr fein gesiebt. Allerdings können Feinstanteile, wie organische Stoffe, nicht ausgesiebt werden. Daher wird der ausgesiebte Sand anschließend gewaschen. Bei doppelt gewaschenem Sand sogar mehrmals. Durch das Waschen werden Lehmanteile, welche wasserlöslich und quellfähig sind, einfach herausgelöst. Der Sand doppelt gewaschen 0-2 mm hat den Vorteil wasserdurchlässig und versickerungsfähig zu sein. Dadurch kann Wasser idealerweise langsam ablaufen. Unser doppelt gewaschener Sand hat eine äußerst feine Körnung von 0-2 mm. Dadurch eignet sich diese Art von Sand besonders gut als Spielkastensand. Umgangssprachlich wird er auch häufig als solcher bezeichnet. Denn er färbt nicht auf die Kleidung ab. Zudem brauchen Sie sich keine Sorgen machen, wenn Ihr Kind beim Spielen in den Sand fällt. Der weiche, feine Sand schützt es beim Aufprall und verhindert durch seine feine Struktur Schürfwunden oder andere Verletzungen. Das ist auch bei einigen Sportarten von Vorteil. Weshalb der doppelt gewaschene Sand sich beispielsweise auch als Untergrund von Reitplätzen und Volleyballfeldern eignet. Der feine, doppelt gewaschene Sand findet seine Verwendung nicht nur in Sandkästen von Schulen, Kindergärten, Spielplätzen oder in Ihrem Garten. Vor allem bei Bauarbeiten in Haus und Garten lässt sich der Sand gut nutzen. Sie wollen eine Mauer verputzen, Pflastersteine verlegen oder müssen ein Kanalrohr verlegen? Alles kein Problem. Denn unser Sand doppelt gewaschen 0-2 mm eignet sich hervorragend zum Betonmischen, als Bodenverbesserer und Bettungsschicht. Und auch für besondere Projekte wie eine kleine Badefläche in Ihrem Garten oder einem Eigenheimstrand können Sie den feinen Sand verwenden.

Einheit:

Kubikmeter m³

Körnung:

0-2 mm

Jetzt in 3 Schritten zum Schüttgutpreis!

Unser Liefergebiet für:

Sand doppelt gewaschen

65835 Liederbach i.Ts.| 61462 Königstein | 65719 Hofheim i.Ts. | 65760 Eschborn | 65779 Kelkheim | 65795 Hattersheim | 65812 Bad Soden i.Ts.| 65830 Kriftel | 65843 Sulzbach | 65929 Frankfurt/ Unterliederbach | 65817 Eppstein | 60439 Frankfurt/ Nordweststadt | 60439 Frankfurt/ Praunheim | 60487 Frankfurt/ Rödelheim | 60529 Frankfurt/ Schwanheim | 60547 Frankfurt/ Flughafen | 61140 Oberursel | 61449 Steinbach | 61476 Kronberg | 61479 Glashütten | 65439 Flörsheim am Main | 65451 Kelsterbach | 65824 Schwalbach i.Ts. | 65929 Frankfurt/ Sossenheim | 65931 Frankfurt/ Höchst | 65931 Frankfurt/ Sindlingen | 65931 Frankfurt/ Zeilsheim | 65933 Frankfurt/ Griesheim | 65933 Frankfurt/ Nied | 61389 Schmitten | 55246 Wiesbaden/ Mainz-Kostheim  | 60437 Frankfurt/ Bonames | 60549 Ffm/ Flughafen | 61348 Bad Homburg | 61350 Bad Homburg | 61352 Bad Homburg | 64546 Mörfelden-Walldorf | 65191 Wiesbaden | 65428 Rüsselsheim | 65479 Raunheim | 65527 Niedernhausen | 65529 Waldems | 61231 Bad Nauheim | 35519 Rockenberg | 61169 Friedberg | 61191 Rosbach v.d.H. | 61194 Niddatal | 61197 Florstadt | 61200 Wölfersheim | 61203 Reichelsheim | 61206 Wöllstadt | 61239 Ober-Mörlen | 61209 Echzell | 35410 Hungen | 35510 Butzbach | 35516 Münzenberg | 61184 Karben | 61381 Friedrichsdorf | 63674 Altenstadt | 63691 Ranstadt