Umrissgrafik für Altholz, bereit zur stofflichen oder energetischen Verwertung

Altholz A I – A III

Altholz A I – A III

Unter Altholz versteht man alle auf Holzbasis basierenden Materialien. Dazu gehört eine naturbelassene Palette ebenso wie ein Schrank aus Spanplatten bis zum Holz aus massiver Dachkonstruktion.

Laut Altholzverordnung unterscheiden wir bei der Entsorgung von Altholz in 4 Kategorien.

Altholz A I: naturbelassenes unbehandeltes Holz

Altholz A II: verleimtes, beschichtetes, lackiertes Holz

Altholz A III: halogenorganisch beschichtetes

Altholz A IV: witterungsbeständig, imprägniertes Holz aus dem Außenbereich

  • Paletten
  • unbehandelte Hölzer, wie z.B. Kanthölzer aus Vollholz, Paletten
  • Spanplatten unbeschichtet, beschichtet, lackiert
  • MDF-Platten unbeschichtet, beschichtet, lackiert
  • Möbelhölzer
  • Parkett (kein Laminat)
  • Türzargen und Blätter
  • Altholz (nicht imprägniert)
  • Hölzer mit Witterungsseite, wie Haustüren, Fenster, Rollläden
  • imprägnierte Hölzer
  • gestrichene Hölzer mit Witterungsseite
  • Palisadenhölzer
  • Jägerzäune
  • Bahnschwellen
  • Holzprofil für den Außenbereich, wie für die Balkone
  • grobe Metallteile
  • Baumstämme / Äste
Sauberes Altholz der Klasse A1 für die umweltgerechte Verwertung vorbereitet
Kofferraum zu klein? Container mieten
Anfragen